Bonn-Endenich. Kapitalanlage mit 3 ZKB mit Balkon - Provisionsfrei!
ÜberblickDetailsBeschreibungKontakt
Übersicht
Adresse:
53121 Bonn
Referenznummer: 200-060
Wohnung / Erdgeschoss / zum Kauf
Kaufpreis
244.300 €
Heizkosten
0,00 €
Hausgeld
273,00 €
Kaufpreis pro m²
3.104,19 €
Mieteinnahmen (ist)
539,56 €
Freiplatz Kaufpreis
9.600,00 €
Freiplatz Anzahl
1
Wohnfläche
78,70 m²
Zimmer
3
Anzahl Etagen
6
Balkone
1
Details
Baujahr
1974
Zustand
gepflegt
Wanne im Bad
Ja
Heizungsart
Zentralheizung
Energieträger
Gas
Garten
Ja
Wasch-/Trockenraum
Ja
Energiepassart
verbrauch
gültig bis
02.09.2029
Kennwert
106.00 kWh/(m²*a)
mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
D
Ausstelldatum
02.09.2019
Jahrgang
2014
Gebäudeart
wohn
Beschreibung
Die helle, großzügige geschnittene 3,5-Zimmer-Wohnung liegt in einem gepflegten Mehrfamilienhaus am Rande von Bonn-Endenich.
Die Wohnung verfügt über einen ansprechenden und großen Eingangsbereich sowie ein helles Wohnzimmer mit großer Fensterfront. Hervorzuheben ist der abgetrennte Schlaf- und Badbereich. Praktisch ist der zweite Balkon direkt hinter der Küche und der mit einer Zimmertür abgetrennte Abstellschrank im Flur.
Jede Wohnung verfügt über einen abschließbaren Kellerraum. Für die Gemeinschaft steht ein Fahrradkeller sowie eine Trockenraum zur Verfügung.
Der parkähnlich angelegte Garten mit Kinderspielplatz lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Die Wohnung ist langfristig vermietet (Mietbeginn in 1984) und ist ausschließlich als Kapitalanlage zu erwerben. Die Grundmiete nebst Zuschlägen beträgt derzeit 540,- Euro zuzgl. BK-Vz 147,- Euro und HK-Vz 32,- Euro.
Haben Sie Interesse? Dann senden Sie die Objekt-Id 200-060 per WhatsApp an 01525 681 3907, per Telegram an VonoviaVerkauf oder per Threema an *VONOVIA.
Details zur Datenverarbeitung bei Vonovia finden SIe unter www.vonovia.de/datenschutz.
Das 1974 erbaute Mehrfamilienhaus verfügt über einen Aufzug. Tiefgaragenparkplätze und Stellplätze vor dem Haus können zusätzlich erworben werden. Die Beheizung erfolgt über eine (Fernwärme)-Zentralheizung.
Das geschäftige Wohnviertel Endenich ist als alternatives Kulturzentrum Bonns bekannt. Hier gibt es viele Clubs, Bars, Theater und Restaurants, die bei Studierenden der nahe gelegenen Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn beliebt sind. Burg Endenich, einziges erhaltenes Gebäude der mittelalterlichen Burganlage, liegt an einem kleinen Bach und dient heute als Veranstaltungsort für Kunstmessen und Märkte. Im Schumannhaus, dem Sterbeort des berühmten Komponisten, wurde ein Museum zu seinem Gedenken eingerichtet.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Ärzte, Apotheken, Banken usw. befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar.
=== Energieträger laut Energieausweis: Gas ===
Hinweise darüber, wie die Vonovia Ihre personenbezogenen Daten als Interessent verarbeitet, erhalten Sie unter www.vonovia.de/datenschutzinformation.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Grundrissgrafiken nicht immer maßstabsgetreu sind. Besichtigungen sind jederzeit, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache mit Ihrem Ansprechpartner möglich. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über Ihren Ansprechpartner zu führen. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Kauf ist für den Käufer provisionsfrei.
Vonovia SE
HRB 16879
Amtsgericht Bochum
Ust.-IdNr.: 197946568
Vorstand: Rolf Buch (Vors.), Arnd Fittkau, Daniel Riedl, Helene von Roeder
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Jürgen Fitschen